Veranstaltungsdetails

Ort:
Haus des Buches | Literaturcafé
Datum:
Mittwoch, 22.01.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Drucken |

Kjersti Anfinnsen »Letzte zärtliche Augenblicke«

Gastland Norwegen

Moderation: Thomas Böhm

Birgitte Solheim ist nun so alt, dass die meisten ihrer Freunde und Altersgefährten bereits gegangen sind. Den Groβteil ihrer Zeit verbringt sie in ihrer Pariser Wohnung und blickt zurück auf eine großartige Karriere: Dass sie als Herzchirurgin so erfolgreich in eine Männerdomäne einbrechen könnte, war zu Beginn alles andere als wahrscheinlich. Eine Familie zu gründen musste dahinter zurückstehen; überhaupt hat sie wenig an sich selbst gedacht. Nun versucht sie, sich mit dem Leben zu versöhnen und wirft einen milden Blick auf die Menschen und die Welt. Mitunter schmerzhafte Erfahrungen haben sie eine tiefe Lebensweisheit gelehrt; und den Traum von der Liebe gibt Birgitte nicht auf. Ein liebevoller, bitterer und zugleich überraschend unterhaltsamer Roman über die Einsamkeit des Daseins, die Liebe und den Tod (Septime Verlag 2025, aus dem Norwegischen von Sabine Richter).

»Konzentriert und mutig entfaltet Kjersti Anfinnsen im Stillen, in einem von Staub und Brotkrümeln geprägten Leben, Dramatik. Der Roman zeigt, wie kurz der Weg von der Resignation zur Entrüstung sein kann, wenn wir denn erst einmal begriffen haben, dass wir etwas, das wir lieben, verlieren könnten.« (Erik Engblad)

Kjersti Anfinnsen, geboren 1975, lebt in Oslo. Sie ist praktizierende Zahnärztin und hat bislang drei Romane veröffentlicht. Mit »Øyeblikk for evigheten / Letzte zärtliche Augenblicke« war sie für den Literaturpreis der Europäischen Union 2022 nominiert.

Eintritt: 7,- / 5,- EUR

Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V. und und NORLA - Norwegian Literature Abroad

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Alle Veranstaltungen am Ort Haus des Buches anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Haus des Buches anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung