Veranstaltungsdetails
Am 12. Dezember 2024 erwartet Musikbegeisterte in der Alten Börse Leipzig ein besonderes Highlight: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR, einer Kooperation der IHK zu Leipzig mit dem LeipJAZZig e. V., treten Jörg Leistner am Klavier, Stefan „Grete» Weiser am E-Bass und Wieland Götze am Schlagzeug auf. Diese drei über Leipzig hinaus bekannten Virtuosen werden ausgewählte Stücke aus dem umfassenden Repertoire der legendären Band THE BEATLES in spannenden und intelligenten Jazz-Arrangements darbieten.
Freuen Sie sich auf eine einzigartige musikalische Reise, bei der die zeitlosen Melodien der vier großartigen Liverpooler in neuem, jazzigem Gewand erstrahlen. Die kunstvollen Arrangements und die meisterhafte Interpretation der drei Leipziger Musiker versprechen intensive Momente und eine Atmosphäre, die perfekt zur besinnlichen Weihnachtszeit passt.
Zu Beginn der Veranstaltung sprechen die Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig Dr. Skadi Jennicke und der Moderator Volker Hartmann-Tanner über die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Kultur. Die jüngste Studie der Stadt Leipzig in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig aus dem Frühjahr zeigt, dass 68 Prozent der befragten Unternehmen an einer Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen interessiert sind, die ganz konkrete Kooperation aus vielerlei Gründen jedoch noch nicht zündet. Der Eröffnungstalk analysiert diese Hemmnisse und nähert sich potenziellen Stellschrauben anhand der Befragungsergebnisse.
Am Abend stellt sich im Foyer der Alten Börse das Beatles-Museum aus Halle (Saale) vor und lädt ein, der faszinierenden Sammlung in unserer Nachbarstadt einen Besuch abzustatten.
Die Veranstaltungsreihe WIRTSCHAFT TRIFFT KULTUR bietet nicht nur ein erstklassiges Musikerlebnis, sondern auch die Möglichkeit, Kultur und Wirtschaft in einem inspirierenden Rahmen zu vereinen. Wie bei allen Veranstaltungen dieser Reihe ist der Eintritt frei. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Konzert nicht entgehen und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Überraschungen und festlicher Stimmung in der Alten Börse Leipzig.
Eintritt frei. Über Ticketlink bitte anmelden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Alte Handelsbörse wurde im 17. Jahrhundert als repräsentativer Versammlungsort der Kaufleute im Stil des Frühbarock erbaut. Heute wird der Saal gern und vielseitig genutzt, vorwiegend für musikalische und literarische Veranstaltungen, wissenschaftliche und Fachvorträge, Firmenpräsentationen und Tagungen, festliche Empfänge und private Feiern.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Alte Handelsbörse
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?