Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Montag, 03.07.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Drucken |

»Das Kind von Noah« – rimon productions

Nach dem Roman von Eric-Emmanuel Schmitt

»Noah, das bist von nun an du«, sagt Pater Bims zu seinem Schützling Josef, dem siebenjährigen kleinen Jungen, der die Shoah auf dem Land in einem belgischen Internat überlebt. Josef hat viele Fragen an die Religionen, an die Menschheit, an sich.

Als er bei der Wiederbegegnung mit seinen Eltern seine Zugehörigkeit infrage stellt und er im Internat bleiben will, sind alle erschrocken. Wie soll er mit seiner jüdischen Identität umgehen nach diesen Erfahrungen der Verfolgung? Später dann die Staatsgründung Israels: Mit seinem Freund Rudi, der auch im Internat überlebte, erinnern sie sich gemeinsam an Pater Bims, der in Yad Vashem als Gerechter der Nationen geehrt wurde. Der Autor hat die Erzählung seinem Freund Pierre Perlemuter gewidmet, dessen Erlebnisse zu der Geschichte beigetragen haben. In Erinnerung an den Abbe Andre, Kaplan der Gemeinde Saint-Baptiste zu Namur und an die Gerechten der Nationen.

Nach der Aufführung findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin und dem Ensemble statt.

In Erinnerung an Rachela Petin sel. A., Nathanael Aram sel. A
Eintritt: 7,-

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Die naTo ist ein Soziokulturelles Zentrum, das für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und Partizipationsprojekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: die naTo

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie