Veranstaltungsdetails
Die Stiftung Forum Recht lädt ein zu einem bunten Programm mit Gesprächen, einem Quiz und Überraschungen rund um die Themen „Recht und Gerechtigkeit“.
Unter anderem gibt es die Möglichkeit, sich spielerisch mit einer interaktiven Feedback-, Mitmach- und Workshop-Tafel auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit anderen Besucher:innen sowie dem Team der Stiftung Forum Recht kann an diesem – ganz klassisch – analogen Board mit verschiedenen Modulen abgestimmt und diskutiert, können Fragen gestellt, Meinungen geäußert und sichtbar gemacht werden.
Außerdem findet ein ca. 20-minütiges Quiz statt und lädt ein, sich einzubringen und spannende Erkenntnisse zu erhalten. Oder wussten Sie, dass das höchste deutsche Gericht nicht in Berlin sitzt und Richter:innen in Deutschland keine Hämmer benutzen – zumindest nicht beruflich? Es werden kurzweilige Fragen zu den Themen Recht und Rechtsstaat gestellt, den Gewinner:innen winkt natürlich auch ein Preis.
An einer Medienstation sind verschiedene Folgen des Podcast „Justice, Baby!“ der Stiftung Forum Recht zu hören, in der pro Sendung Moderatorin Kathrin Schön mit zwei Gästen aus Gesellschaft, Justiz, Wissenschaft und Kultur neue Blickwinkel, spannende Fakten und Hintergründe zu Gerechtigkeits-Themen wie Strafe, Einheit, Rache oder Frieden ermöglicht.
Über ein Display sind verschiedene Interviews mit Leipziger:innen zu hören und zu sehen, die erzählen, ob aus ihrer Sicht, das Recht für alle da ist, wo ihnen heute schon Recht begegnet ist oder ob Recht ihrer Ansicht nach immer gerecht ist.
Eintritt frei
Veranstaltung im Rahmen von: Stiftung Forum Recht: Eröffnungstage des Standorts Leipzig
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Stiftung Forum Recht
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?