Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 19.04.2023 bis Sonntag, 31.12.2023
Rubrik:
Drucken |

17. Juni kompakt

Der Volksaufstand in der DDR 1953

Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Anlässlich des 70. Jahrestages vermittelt die Ausstellung auf anschauliche und interesannte Art und Weise Grundlagenwissen zum Volksaufstand von 1953.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Ausstellungsort

  • Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig
  • Dittrichring 24
  • 04109 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 22470
  • Internet: www.stasi-unterlagen-archiv.de
  • E-Mail: leipzig.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de
  • Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa/So, Feiertag 10-18 Uhr, Führungen durch das Archiv mit seinen im Original enthaltenen Aktenbeständen nach Absprache oder jeden letzten Mittwoch im Monat. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte unter www.stasi-unterlagen-archiv.de/ueber-uns/termine. Eintritt frei!

Standort anzeigen

Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig sichert, erschließt und verwaltet die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR und macht sie auf Grundlage des Stasi-Unterlagen-Gesetzes (StUG) jedem zugänglich.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung