Veranstaltungsdetails
Die deutsch-japanische Tantsmaysterin Sayumi Yoshida gibt sich wieder die Ehre bei “Klezmer with friends”. Zum zweiten Mal im wunderschönen Ambiente des Gohliser Schlösschens.
Unter ihrer Leitung werden an diesem besonderen Tanzabend traditionelle Klezmertänze erklärt und gemeinsam aufs Parkett gebracht. Garantiert sind: Tolle Tänze, gute Live-Musik und gute Laune.
Die gebürtige Japanerin Sayumi Yoshida lebt und arbeitet seit 1987 als selbständige Grafikerin in Berlin. 1989 kommt sie durch Michael Alpert und Brave Old World das erste Mal mit jiddischem Tanz in Berührung. Sie vertiefte ihr Wissen daraufhin in zahlreichen Workshops u. a. bei Zev Feldman, Sue Foy, Eric Bendix, Steven Weintraub und Andreas Schmitges.
Yoshida gibt regelmäßig Tanzworkshops in Japan an der Universität Osaka und bei Japanese?Euro?Jewish Friendship and Study Society in Kobe. Neben dem jiddischen Tanz ist ihre zweite große Leidenschaft der traditionelle süd-italienische Tarantella. Seit 2006 ist sie Mitglied des Berliner Tanz-Ensembles „TarantaScalza”, mit dem sie auf vielen Festivals auftritt.
Kartenreservierungen unter Telefon 0341 90960037 oder ticket@budde-haus.de
Wichtiger Hinweis: Bitte geeignete Tanzschuhe mitbringen zur Schonung des Parketts im Gohliser Schlösschen. Danke für Ihr Verständnis.
Eintritt:
Normalpreis: 15,00 Euro
Ermäßigter Preis: 10,00 Euro (für Schüler*innen, Studierende, Leipzig-Pass-Inhaber*innen und Schwerbeschädigte)
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstalter
Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Bühne
Was ist los in Leipzig?