Veranstaltungsdetails
Mit Rex Joswig (Herbst in Peking/Grenzpunkt Null) und Alexander Pehlemann (Zonic)
Grenzpunkt Null, die Sounds und Poesie mixende Show von Rex Joswig, startete 1992 bei DT64 und war dann auf MDR Sputnik zu hören, bis sie 1998 der dort zum neuen Fetisch erhobenen »Durchhörbarkeit« zum Opfer fiel. Stets zudem als Live-Inszenierung unterwegs, lebt sie seit 2010 auch im freien Radio fort, als Grenzpunkt Null reloaded für die Berliner Station Reboot FM. In einer anekdotisch unterfütterten Rückschau wird zu erfahren sein, welche Rolle DT64 für seine Band Herbst in Peking hatte, die noch 1989 verboten wurde, wie seine Peking Records-Compilation »Systemausfall« zur DT64-Soli-Platte wurde sowie welche Wege der Grenzpunkt Null genommen hat – bis zur Frage, ob und wie die erwachsen gewordene Popkultur im Medium Radio überhaupt noch präsentiert werden kann.
Eintritt: 6,- / 4,-
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: »Power von der Eastside! DT64 – Das Jugendradio und seine Bewegung«
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstalter
Die naTo ist ein Soziokulturelles Zentrum, das für die Ausrichtung außergewöhnlicher Live-Konzerte sowie für die Förderung von Theaterprojekten, Nachwuchskünstlern und Partizipationsprojekten jenseits des Mainstreams bekannt ist. In den 80er Jahren begann die spannende Geschichte des Hauses auf der Karl-Liebknecht-Straße. Heute ist die naTo eine kulturelle Institution im Leipziger Süden
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen