Veranstaltungsdetails
Das zeitgenössische Stück »UND MORGEN STREIKEN DIE WALE« [12 plus] des österreichischen Dramatiker Thomas Arzt, über Umweltbewusstsein, Mut und die Wichtigkeit persönlichen Engagements, verlegte das Theater der Jungen Welt, aufgrund der aktuellen Lage, während des Probenprozesses in den digitalen Raum: Es wird als interaktives Stück mit Gaming-Elementen auf der Plattform Zoom erlebbar sein, die Zuseher*innen bestimmen über den Handlungsverlauf mit und meistern Herausforderungen.
Die 16-Jährige Mel hat mit Umweltschutz eigentlich noch nicht so viel am Hut. Klar – Erik, den sie cool findet, ist ein Aktivist, aber sie selbst? Doch eines Tages ändert sich alles: Zehn Wale, heißt es, verirrten sich im seichten Wasser der Bucht. Mel eilt zum Ort des Geschehens und ist sich sicher: Die haben sich verzählt. Da liegen neun Wale. Wo ist der zehnte?! Und in dieser Nacht, allein in einem Boot, sieht Mel ihre Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – wird sie ihrem Moby Dick helfen können, den Weg ins offene Meer zu finden? Das Publikum begleitet Mel an den Strand der Ereignisse und nimmt direkten Einfluss auf die Handlung. Was würdest du tun? Welche Entscheidungen treffen?
Regie führt Johanna Zielinski, digitale Premiere ist für den 13. März, 18 Uhr geplant. Weitere Online Vorstellungstermine: 25.3 und 27.3 jeweils 18 Uhr.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstalter
Das Theater der Jungen Welt ist als das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum ein integraler Bestandteil der Angebote zur ästhetisch-kulturellen Bildung in der Stadt.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Veranstaltungen finden ausschließlich online statt bzw. sind online abrufbar.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie