Veranstaltungsdetails
Jeden letzten Mittwoch im Monat lädt das Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig zur Archivführung ein. Während des Rundgangs am 25. Mai 2022 erhalten die Besucherinnen und Besucher detaillierte Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise der DDR-Geheimpolizei. Anhand von Beispielakten werden insbesondere die Überwachungsmethoden der Stasi beleuchtet. Ebenso informieren wir über die heutige Nutzung der Unterlagen.
Im Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig wird das Archivgut aus der Überlieferung der ehemaligen Stasi-Bezirksverwaltung Leipzig und ihrer 13 Kreisdienststellen verwahrt, erschlossen und zugänglich gemacht. Insgesamt befinden sich in den Magazinen 5.736 laufende Meter Unterlagen, darunter mehr als 2,8 Millionen Karteikarten in 493 Karteien. Hinzu kommen ca. 3.000 laufende Meter Schriftgut auf
Sicherungs- und Arbeitsfilmen sowie 2.305 Säcke mit zerrissenem Material.
Das Gebäude ist nicht vollständig barrierefrei (weitere Informationen: 0341 2247-3211). Es gelten die aktuellen Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich vor dem Besuch auf der Webseite des Veranstaltungsortes über die derzeit geltenden Bestimmungen zum Schutz vor Covid-19 hinsichtlich Zugang, Hygiene und Abstände.
Das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Leipzig sichert, erschließt und verwaltet die Unterlagen des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR und macht sie auf Grundlage des Stasi-Unterlagen-Gesetzes (StUG) jedem zugänglich.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung