Veranstaltungsdetails
Werke von Fanny Hensel, Clara Schumann und Mel Bonis
Veranstaltung im Rahmen: Leipziger Klaviersommer 2019
Im Herzen der Stadt, unweit vom Gewandhaus, befindet sich in der Goldschmidtstraße 12 (ehemals Königsstraße 5) das Wohn- und Sterbehaus Felix Mendelssohn Bartholdys (1809-1847). Das Mendelssohn-Haus ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des hervorragenden Musikers und Komponisten.
Ideal ist das Mendelssohn-Haus für sonntägliche Vormittagsausflüge: Ein Konzertbesuch und ein anschließender Rundgang durch die originalen Räumlichkeiten der Familie Mendelssohn sind ein Erlebnis für die ganze Familie, die entdecken kann, wie man vor ca. 150 Jahren wohnte und lebte.
Eintritt ins Museum: 8 EUR pro Person/6 EUR ermäßigt
Konzerte: 15 EUR pro Person / 12 EUR ermäßigt zzgl. VVK-Gebühr sofern nicht anders ausgewiesen
Führungen für Gruppen nach Voranmeldung