Veranstaltungsdetails

Datum:
Dienstag, 22.07.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Drucken |

Leipziger Gartenkultur der Bach-Zeit

Ein Abend im Gohliser Schlösschen lässt die besondere Tradition der Kunst- und Kaffeegärten in Leipzig wieder aufleben, an der auch Johann Sebastian Bachs Collegium musicum rege beteiligt war. Prof. Dr. Nadja Horsch, eine Spezialistin für historische Gartenkultur der hiesigen Universität, führt gemeinsam mit Dr. Markus Zepf (Bach-Archiv Leipzig) in dieses Thema ein.

Ein Musikprogramm mit Repertoire von Bach und seinem Umfeld, musiziert von Absolventen der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig, rundet den Abend ab.
10,00  regulär | 5,00 € ermäßigt
Ermäßigung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre 

Kartenreservierung über Webseite des Gohliser Schlösschens, telefonisch unter 0341 58615846 oder per Mail: event@gohliserschloesschen.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Gohliser Schlösschen, Gartenseite
Gohliser Schlösschen, Gartenseite

Standort anzeigen

Gohliser Schlösschen – Das einzigartige Juwel in Leipzig
Unweit vom Leipziger Stadtzentrum befindet sich das wunderschöne Gohliser Schlösschen, auch liebevoll Musenhof am Rosental genannt. Erbaut im Jahr 1756 durch den damaligen Ratsbaumeister Johann Caspar Richter gehört es mit seiner einzigartigen und exzellent erhaltenen baulichen Substanz im spätbarocken Stil zu den Kleinodien sächsischer Kulturgeschichte und zu einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig. Nicht nur das Schlösschen selbst mit seinen repräsentativen Räumlichkeiten und dem Museumsbereich beeindruckt Besucher von Nah und Fern. Auch der liebevoll gepflegte Schlossgarten, der letzte erhaltene Barockgarten der einst berühmten Leipziger Gartenkultur, ist eine idyllische Oase der Ruhe und lädt große und kleine Gäste zum Verweilen ein.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gohliser Schlösschen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen