Veranstaltungsdetails
acqueline Boom Boom – die Botschafterin der Universellen Liebe!
Jackie singt und spielt tanzbare elektronische Pop-Beats. Mit Humor, Leidenschaft und Positivität erreicht Boom-Boom’s kraftvoller Gesang trippige Höhen und führt uns in ferne Galaxien, wo wir uns in liebevollem Wahnsinn und Dankbarkeit für das Leben verlieren! Als Wesen, dass außerhalb aller Schubladen und Definitionen leben möchte, sprechen Jackies Darbietungen neue Sprachen, berühren uns und eröffnen ein Universum der Verbindung von Liebe durch Musik!
Drunk Lecture
Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Literatur-Nachhilfestunde!
Bei den Namen Goethe, Schiller und Lessing klingelt’s? Sehr gut! Sonst habt ihr aber keinen Plan mehr, was in deren Werken eigentlich passiert? Banget nicht vor dem Angesicht eurer Unwissenheit, wir sind ja da um euch zu helfen.
Wir untersuchen die literarischen Schmuckstücke, vor denen wir uns im Deutschunterricht nicht retten konnten, auf ihren wahren Wert und vor allem auf ihren wahren Inhalt. Dabei versuchen wir wenigstens einen Teil der sexistischen Strukturen aufzudecken und laden euch ein zu einem kleinen Spiel. Schnappt euch euer Getränk, kommt mit auf eine Reise in die vergangenen (Männer)-Epochen der deutschen (MÄNNER)-Literatur und lasst euch überraschen, was euch dort erwartet.
Für den ganzen Spaß ist das Theater und Perfomance Kollektiv après SHE* verantwortlich. Die Drunk Lecture ist das erste Projekt im Serienformat.
Lovebox
Eine Box voller Sexyness, gebrochenen Herzen, Peinlichkeiten, Kink und Kitsch. Die Lovebox ist ein interaktives Performanceformat für jeweils eine:n Zuschauer:in. Eine Verschmelzung aus Peepshow-und Jukebox. Du willst reinschauen? Komm näher… noch näher… viel näher…
Von und mit : Britta Tränkler, Anso Dautz & secret guest
Einlass: 18:15 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
VVK 10€ / 7,50€ ermäßigt + Gebühren, AK 13€ / 9€ ermäßigt
bestuhlt
Veranstaltung im Rahmen von: SOMMER im GRASSI
Veranstaltung im Rahmen von: outside leipzig - Kultur unter freiem Himmel
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
siehe auch: GRASSI Museum für Völkerkunde
siehe auch: MusikInstrumentenMuseum
Das Grassimuseum am Johannisplatz wurde zwischen 1925 und 1929 errichtet und beherbergt drei große Museen von nationaler Bedeutung: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig und das Museum für Völkerkunde. Abwechslungsreiche Angebote, der Gebäudekomplex mit sparsam eingesetztem Bauschmuck aus der Formenwelt des Art déco und seine Innenhöfe bilden zusammen mit dem parkähnlichen Alten Johannisfriedhof einen einzigartigen kulturellen Anziehungspunkt und zugleich einen Ort der Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt.
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert